
Entwurf , Konzept und Ausarbeitung der Gestaltung für Manifest of Practise . Eine Ausstellung der Bauhaus Universität Weimar – anlässlich zum 100. Jubiläum des Bauhauses .
In Zusammenarbeit mit René Schwolow
In Weimar entstand das Bauhaus – die innovativste Kunstschule der Moderne.
Heute – 100 Jahre später – ist die Bauhaus-Universität Weimar einer der Hotspots deutscher und europäischer Hochschulen, an denen Kunst, Design und Architektur gelehrt wird.
»Manifest of Practice« stellt zeitgenössische Positionen der Fakultät Kunst und Gestaltung vor und zeigt exemplarisch den aktuellen Dialog zwischen künstlerischen und entwerfenden Disziplinen an der Universität. Dieser »Campus der Ideen« steht für ein internationales und interdisziplinäres Miteinander im 21. Jahrhundert.











Ausstellung
Manifest of Practice
Kunst und Gestaltung
Bauhaus Universität Weimar
visible, tangible, audible
17. Januar — 01. Februar 2019
Montag bis Freitags – 9 – 18 Uhr
Eintritt frei
Thüringer Staatskanzlei
Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund
Mohrenstraße 64
10117 Berlin







Manifest of Practice
Konzept: Markus Weisbeck & Wolfgang Sattler
Kuratorisches Team: Adrian Palko & Kristian Gohlke
Koordination: Elke Beilfuß
Ausstellungsdesign: René Schwolow & Peter Schwartz
Kommunikation: Sophia Gräfe