About
Als Diplom-Designer der Bauhaus-Universität in Weimar liegt mein Ursprung im Bereich des Produktdesigns, bewege mich in meinen Arbeiten zwischen physischen Objekten, Grafik und konzeptionellem und kritischem Denken.
Nach dem Studium gründete ich ein Start-up zur Herstellung von 3D-gedruckten Urnen, die auf Basis der persönlichen Daten des Verstorbenen durch einen Algorithmus geformt werden und eine einzigartige Form schaffen.
Als Koordinator das Digital Impact Lab Bremen an der Hochschule Bremen - ein offener Raum für kulturelle Teilhabe und Veränderung – entwickelte ich mit lokalen Akteuren und Bürgern Sozial- und Partizipationsdesign. Zudem konzipierte ich Workshop- und Lehrformate für Kinder und Jugendliche mithilfe digitaler Medien und Tools.
In meinem Unternehmen 3DHB bietet ich zudem Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung, Erstellung von 3D-Dateien, gepaart mit Dienstleistungen wie CAD-Design, Reverse Engineering, klassische Fertigungsverfahren und CNC-Fräsen an.
Darüber hinaus arbeite ich an eigenen freien Projekte, sowie in Kooperationen mit Akteuren aus Kunst und Kultur.
Dienstleistung
Ich bietet die Konzeption, Ideen- & Funktionsfindung und finale Gestaltung in Produkt, Grafik und Konzepten für meine Kunden an.
In mehreren Iterationen durch Skizzen, Technischen Zeichnungen und CAD-Konstruktionen realisiere ich zusammen mit Ihnen passgenau das gewünschte Ergebnis.
Unterstützt und begleitet wird der Prozess durch hausinternen Prototypenbau mithilfe 3D-Druck und CNC-Fräse, angebundene Druckereien und Fertigungspartner.
Arbeitserfahrungen 2020 2019 2019
2018 2017 2014 2013 2011 2011 2009 2007 2003
|
Hardware 3D-Drucker (FDM & SLA) | Software Photoshop CC |
Ausstellungen und Auszeichnungen
2019
Shenzhen Creative Week 2019 & The 34th Shenzhen International Furniture Exhibition
Ausstellung, Shenzhen
2017 - 2016
EXIST-Programm des BMWi
Förderung, Finanzierung und Beratung für Gründungsprojekt; Bremen
2017 - 2016
SIGNO-Programm des BMWi
Unterstützung für Patentanmeldung und Rechtsschutz; Bremen
2015
Ideen-Wettbewerb Jena-Weimar
Sonderpreis der Stadt Weimar
2015
neudeli Fellowship
Preisträger der Förderung für ein Projekt im Bereich Plasmalicht
2015 - 2014
BRUT - Programm der Bremer Aufbau Bank
Förderung und Beratung, Businessplan und Gründung
2014
Space for Visual Research – Spector Books
Veröffentlichung; ISBN 978-3-944669-80-9
2014
German Design Award
Auszeichnung als Newcomer Nominee 2015
2013
Marke.6 Bauhaus Essentials
Preisträger des Wettbewerbs für die Abschlussarbeiten
2013
Kunstverein Marburg
Ausstellungen in „96 Proposals“
2011
Milan Design Week
Ausstellung mit „MyBauhausIsBetterThanYours“
2011
CentreDesign Marseille
Ausstellung in „Paresse et Avarice“
2011
Designpreis Neunkirchen
Ausstellung der Gewinner
2010
DMY International Design Festival
Ausstellung mit „MyBauhausIsBetterThanYours“
2009
Blickfang
Ausstellung und Gewinner des Studentenwettbewerbes
2009
Bauhaus Archiv Berlin
Ausstellung in „DMY Jury Selection 2009“
2009
Dwell on Design
Ausstellung in „Kitchen Ecology“
2009
DMY International Design Festival
Ausgewählt für die „Top10 Jury Selection“ und Ausstellung
About
Als Diplom-Designer der Bauhaus-Universität in Weimar liegt mein Ursprung im Bereich des Produktdesigns, bewege mich in meinen Arbeiten zwischen physischen Objekten, Grafik und konzeptionellem und kritischem Denken.
Nach dem Studium gründete ich ein Start-up zur Herstellung von 3D-gedruckten Urnen, die auf Basis der persönlichen Daten des Verstorbenen durch einen Algorithmus geformt werden und eine einzigartige Form schaffen.
Als Koordinator das Digital Impact Lab Bremen an der Hochschule Bremen - ein offener Raum für kulturelle Teilhabe und Veränderung – entwickelte ich mit lokalen Akteuren und Bürgern Sozial- und Partizipationsdesign. Zudem konzipierte ich Workshop- und Lehrformate für Kinder und Jugendliche mithilfe digitaler Medien und Tools.
In meinem Unternehmen 3DHB bietet ich zudem Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung, Erstellung von 3D-Dateien, gepaart mit Dienstleistungen wie CAD-Design, Reverse Engineering, klassische Fertigungsverfahren und CNC-Fräsen an.
Darüber hinaus arbeite ich an eigenen freien Projekte, sowie in Kooperationen mit Akteuren aus Kunst und Kultur.
Dienstleistung
Ich bietet die Konzeption, Ideen- & Funktionsfindung und finale Gestaltung in Produkt, Grafik und Konzepten für meine Kunden an.
In mehreren Iterationen durch Skizzen, Technischen Zeichnungen und CAD-Konstruktionen realisiere ich zusammen mit Ihnen passgenau das gewünschte Ergebnis.
Unterstützt und begleitet wird der Prozess durch hausinternen Prototypenbau mithilfe 3D-Druck und CNC-Fräse, angebundene Druckereien und Fertigungspartner.
Arbeitserfahrungen 2020 2019 2019
2018 2017 2014 2013 2011 2011 2009 2007 2003
|
Hardware 3D-Drucker (FDM & SLA) | Software Photoshop CC |
Ausstellungen und Auszeichnungen
2019
Shenzhen Creative Week 2019 & The 34th Shenzhen International Furniture Exhibition
Ausstellung, Shenzhen
2017 - 2016
EXIST-Programm des BMWi
Förderung, Finanzierung und Beratung für Gründungsprojekt; Bremen
2017 - 2016
SIGNO-Programm des BMWi
Unterstützung für Patentanmeldung und Rechtsschutz; Bremen
2015
Ideen-Wettbewerb Jena-Weimar
Sonderpreis der Stadt Weimar
2015
neudeli Fellowship
Preisträger der Förderung für ein Projekt im Bereich Plasmalicht
2015 - 2014
BRUT - Programm der Bremer Aufbau Bank
Förderung und Beratung, Businessplan und Gründung
2014
Space for Visual Research – Spector Books
Veröffentlichung; ISBN 978-3-944669-80-9
2014
German Design Award
Auszeichnung als Newcomer Nominee 2015
2013
Marke.6 Bauhaus Essentials
Preisträger des Wettbewerbs für die Abschlussarbeiten
2013
Kunstverein Marburg
Ausstellungen in „96 Proposals“
2011
Milan Design Week
Ausstellung mit „MyBauhausIsBetterThanYours“
2011
CentreDesign Marseille
Ausstellung in „Paresse et Avarice“
2011
Designpreis Neunkirchen
Ausstellung der Gewinner
2010
DMY International Design Festival
Ausstellung mit „MyBauhausIsBetterThanYours“
2009
Blickfang
Ausstellung und Gewinner des Studentenwettbewerbes
2009
Bauhaus Archiv Berlin
Ausstellung in „DMY Jury Selection 2009“
2009
Dwell on Design
Ausstellung in „Kitchen Ecology“
2009
DMY International Design Festival
Ausgewählt für die „Top10 Jury Selection“ und Ausstellung
Anschrift
Peter Schwartz . Info
Baumstr. 40/42
28217 Bremen
Kontakt
mail@peterschwartz.info
+49 421 52 611 785
www.peterschwartz.info
Steuernummer
60/268/16201
USt-idNr.
DE296843891
Bankverbindung
Postbank
DE65440100460526781461
PBNKDEFF
Anschrift
Peter Schwartz . Info
Baumstr. 40/42
28217 Bremen
Kontakt
mail@peterschwartz.info
+49 421 52 611 785
www.peterschwartz.info
Steuernummer
60/268/16201
USt-idNr.
DE296843891
Bankverbindung
Postbank
DE65440100460526781461
PBNKDEFF